Digitalisierung in KMU: Der Fall der Société Suisse des Explosifs (SSE)
Das Swiss Digital Center, die Stiftung The Ark und ihr Partner, die Walliser Industrie- und Handelskammer, organisieren am Donnerstag, 13. November 2025, in Gamsen, am Sitz der Société Suisse des Explosifs (SSE), die 9. Ausgabe der «Digital Series». Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, konkrete Beispiele und Instrumente der Digitalisierung vorzustellen, mit denen KMU ihre Produktivität steigern können.
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Ein hundertjähriges Unternehmen mit Fokus auf Innovation
Die Société Suisse des Explosifs (SSE Group) wurde 1894 zur Unterstützung des Baus des Simplontunnels gegründet und ist heute europäischer Marktführer in den Bereichen Sprengtechnik, energiereiche Materialien und Spezialchemikalien.
Von ihrem historischen Hauptsitz in Brig aus verbindet die Gruppe mehr als 130 Jahre Industrie-Know-how mit einer starken Innovationsdynamik.
Digitale Zusammenarbeit im Herzen des Wallis
Bei dieser Ausgabe erfahren die Teilnehmer, wie die SSE ihre Digitalisierungsstrategie umsetzt, insbesondere durch die Vorstellung innovativer KI-Projekte und die aktuelle Implementierung der Software Odoo in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Braintec.
Ein aussergewöhnlicher Ort, eine einmalige Gelegenheit
Die Veranstaltung findet im Herzen des Industriestandorts der Société Suisse des Explosifs in Gamsen statt, einem symbolträchtigen Ort voller Geschichte und Innovation.
Eine seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen eines hundertjährigen Unternehmens zu werfen, das es verstanden hat, Tradition und Moderne zu verbinden, und sich direkt mit den Akteuren seiner digitalen Transformation auszutauschen.
Mit Erfahrungsaustausch, Inspiration und Entdeckungen verspricht diese Ausgabe der Digital Series ein unverzichtbares Ereignis für alle Unternehmen zu werden, die sich für Digitalisierung interessieren!
Detailliertes Programm
- 16:15 Uhr: Empfang
- 16:30 Uhr: Begrüssung durch Paul-André Vogel, Innovationsmanager der Stiftung The Ark
- 16:40 Uhr: Vorstellung der Société Suisse des Explosifs und ihrer Digitalisierungsstrategie
- 16:55 Uhr: Vorstellung der verschiedenen KI-Projekte der SSE
- 17:05 Uhr: Vorstellung der Implementierung von Odoo in Zusammenarbeit mit Braintec durch Riccardo Fiore, Projektleiter bei Braintec
- 17:15 Uhr: Austausch mit dem Publikum, moderiert von Paul-André Vogel
- Ab 17:30 Uhr: Apéro & Networking
- 13. November 2025 – 16:30 bis 18:00 Uhr
- Société Suisse des Explosifs, Fabrikstrasse 48, 3900 Brig
- Konkrete Beispiele und Digitalisierungsinstrumente zur Steigerung der Produktivität von KMU
Wer wird aussagen?
Die Gruppe Société Suisse des Explosifs (SSE Group) ist ein europäischer Marktführer im Bereich Sprengstofflösungen, energiereiche Materialien und Spezialchemikalien. Das Unternehmen wurde im Jahr 1894 gegründet, um den Bau des Simplon-Tunnels zwischen der Schweiz und Italien zu unterstützen. Es verfügt über mehr als 130 Jahre Erfahrung, Innovation und industrielle Exzellenz. Seit ihren Anfängen im Kanton Wallis (CH) hat sich die SSE zu einem internationalen Konzern entwickelt, dessen Hauptsitz und Hauptproduktionsstätte sich in Brig (CH) befinden und der mehr als 750 Mitarbeiter in acht Ländern beschäftigt.
Braintec ist die erste Full-Service-Beratungsfirma für Odoo in Europa und hat bereits mehr als 400 Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation begleitet. Braintec ist auf Odoo-ERP spezialisiert und entwickelt maßgeschneiderte, effiziente Softwarelösungen, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Die Dienstleistungen umfassen Analyse und Beratung, Implementierung, Anpassung, Schulung, Hosting und Support, um Geschäftsprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Eine der wichtigsten Niederlassungen von Braintec befindet sich in Brig. Durch diese lokale Präsenz ist das Unternehmen in der Nähe seiner Kunden im Wallis und kann schnell auf deren Bedürfnisse reagieren.
Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit diesem Partner organisiert:
Möchten auch Sie einen Teil der Aktivitäten Ihres KMU digitalisieren?
Dann melden Sie sich für die nächsten Veranstaltungen an, bei denen Sie von nützlichen Erfahrungsberichten und konkreten Lösungen profitieren und interessante Kontakte knüpfen können. Und ganz konkret: