Groupe T2i feiert den 40. Geburtstag!

In diesem Jahr wird Groupe T2i, das grösste IT-Unternehmen im Wallis, 40 Jahre alt. Das KMU, das seit seinen Anfängen im Swiss Digital Center in Siders ansässig ist, plant verschiedene Aktivitäten, mit denen es die vergangenen Jahrzehnte gebührend feiern will. Eine gute Gelegenheit, dem Unternehmen für seinen langjährigen Einsatz für die Walliser Wirtschaft zu danken.

Groupe T2i-Gruppe wurde 1983 unter dem Namen TI Informatique von Pierrette Salamin, Marc-André Berclaz und Claude-Michel Salamin gegründet – zu ihnen gesellte sich bald einmal Laurent Salamin. Heute gehört das Unternehmen mit 150 Mitarbeitenden an den Standorten Siders und Renens zu den grössten IT-Unternehmen in der Westschweiz. Seit seiner Gründung ist es ausgewogen gewachsen, hat abwechselnd Expansions- und Stabilisierungsphasen durchlaufen. Seine Entwicklung erfolgte durch die Schaffung neuer Unternehmen oder die Übernahme bestehender Firmen und schliesslich durch die Gründung der T2i-Gruppe im Jahr 2014.

2022 nahm die Geschichte des Konzerns schliesslich eine neue Wendung, indem er zu einer unabhängigen Tochtergesellschaft der Schweizerischen Post wurde. Diese neue Zusammenarbeit ermöglicht es der Gruppe, sich in einem grösseren Ökosystem zu bewegen, um die Beschleunigung der Bedürfnisse von Behörden und KMU zu unterstützen. Laut Claude-Michel Salamin, der weiterhin an der Spitze des Unternehmens steht, «ist es eine enorme Befriedigung, das Unternehmen in die Zukunft zu führen, die Organisation und die Arbeitsplätze zu sichern und gleichzeitig eine noch stärkere Verankerung der Tätigkeit auf dem Schweizer Markt anzustreben».

Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Feierlichkeiten

Die Groupe T2i will ihr Jubiläum am 26. Mai gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden, Kunden, Partnern und Freunden feiern. Zu diesem Anlass werden in der Fabrik Chandoline in Sitten in Festival-Atmosphäre Foodtrucks, Konzerte, Animationen, Shows sowie zahlreiche weitere Überraschungen stattfinden. Die Gäste können zudem an verschiedenen Vorträgen zum Thema «Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter» teilnehmen. Umwelt und Wirtschaft erfordern neue Ansätze, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Wie kann die Digitalisierung effiziente, zuverlässige und umweltfreundliche Lösungen bringen? Die von der T2i Group eingeladenen Redner werden Wege zur Beantwortung dieser Fragen aufzeigen.

Das ganze Jahr über wird die Gruppe ausserdem unter dem Hashtag #WeAreT2i spannende Archivelemente und Anekdoten veröffentlichen. Für die Öffentlichkeit sind die Jubiläumsaktivitäten eine tolle Gelegenheit, dieses Pionierunternehmen in einem anderen Licht zu entdecken.

Quelle: Pressemitteilung Groupe T2i

Weitere Inhalte sehen

Silicon Valais 2025 – Der Walliser Informatikauftakt

Am 12. September markiert die Veranstaltung Silicon Valais 2025 den Startschuss für das neue Informatikjahr im Wallis. Sie findet…

Mit Pyxa entsteht in Sierre eine neue Digitalagentur

Angesichts der zunehmenden Komplexität digitaler Tools entsteht im Wallis eine neue Digitalagentur. Ihre Aufgabe: KMU bei ihrer digitalen Transformation…

Silicom übernimmt Dialogue Logique und stärkt ihre Präsenz im Wallis

Das auf IT-Dienstleistungen für KMU spezialisierte Unternehmen Silicom mit Sitz in Sitten gibt die Übernahme von Dialogue Logique bekannt. Dabei handelt es sich…