Angesichts der zunehmenden Komplexität digitaler Tools entsteht im Wallis eine neue Digitalagentur. Ihre Aufgabe: KMU bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten. Die von Andreas Fischer gegründete Pyxa SA wendet agile Methoden und die digitalen Anforderungen der Start-up-Welt im Dienste kleiner lokaler Unternehmen an. Die Agentur entwickelt Weblösungen, die auf die Gegebenheiten im Wallis zugeschnitten sind: einfach, skalierbar und auf Langlebigkeit ausgelegt.
«Nach mehreren Jahren in der digitalisierten Tourismusbranche habe ich gesehen, wie viel Zeit und Klarheit gut durchdachte Tools sparen können. Zu viele KMU verschwenden noch immer Energie mit schlecht angepassten Lösungen. Mit Pyxa möchte ich ihnen einfache, zuverlässige und skalierbare Tools anbieten – damit sie sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können», erklärt Andreas Fischer.
Eine konkrete Antwort auf einen Bedarf vor Ort
Nach der Mitbegründung von Coucou&Co, einem erfolgreichen Walliser Start-up im Bereich Aparthotels, stellte Andreas Fischer einen wiederkehrenden Bedarf fest: Zu viele kleine Unternehmen haben Schwierigkeiten, digitale Tools zu finden, die ihrer Größe, ihrem Budget und ihrer Realität entsprechen. Aus dieser Beobachtung entstand Pyxa mit einem klaren Ziel: die Digitalisierung ohne unnötige Komplexität zugänglich zu machen.
Trotz seiner erst kürzlichen Gründung begleitet Pyxa bereits mehrere lokale Unternehmen bei der Erstellung von Websites, Kundenportalen und Fachtools. Diese ersten Projekte aus verschiedenen Branchen zeugen von einem echten Bedarf und dem Wunsch von KMU, ihre Tools in ihrem eigenen Tempo zu modernisieren.
Quelle: Pressemitteilung