Am 12. September markiert die Veranstaltung Silicon Valais 2025 den Startschuss für das neue Informatikjahr im Wallis. Sie findet auf dem Campus Bellevue in Siders statt und stellt die zukünftigen Talente der HES-SO Valais-Wallis, Unternehmen der Branche und die aktuellen digitalen Herausforderungen in den Vordergrund.
Bei dieser Gelegenheit ist die Öffentlichkeit eingeladen, ab 17 Uhr vor der Aula die Bachelorarbeiten der Informatikstudierenden (Wirtschaftsinformatik & Informatik und Kommunikationssysteme) zu entdecken. Eine schöne Gelegenheit, die Kreativität, Sorgfalt und Innovationskraft des Walliser Nachwuchses kennenzulernen.
Fachkräftemangel und Aufstieg der KI: Welche Zukunft für die IT-Berufe?
Um 18:00 Uhr wird in der Aula eine wichtige Frage diskutiert:
„Fachkräftemangel und Aufstieg der KI: Wie sieht die Zukunft der IT-Berufe aus?“
Zwei Dynamiken stehen dabei im Spannungsfeld:
- Auf der einen Seite der anhaltende Mangel an IT-Fachkräften;
- auf der anderen Seite die Befürchtungen, dass Entwickler durch KI ersetzt werden könnten.
Diese Podiumsdiskussion mit Referenten aus verschiedenen Bereichen soll dazu dienen, die Herausforderungen zu diskutieren, bewährte Praktiken auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der IT-Berufe zu entwerfen. Sie wird mit einer Begrüßung von Nicolas Debons, Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik, eröffnet.
Programm der Veranstaltung
16:00 – 17:00
Treffen zwischen Unternehmen und Studierenden (auf Einladung)
Ab 17:00
Öffnung für die Öffentlichkeit & Präsentation der Bachelorarbeiten vor der Aula
18:00 – 19:40
Silicon Valais-Veranstaltung (Aula):
- Begrüßung durch Nicolas Debons, Leiter des Studiengangs Wirtschaftsinformatik
- Podiumsdiskussion: «Fachkräftemangel und Aufstieg der KI: Wie sieht die Zukunft der IT-Berufe aus?»
- Präsentation der Bachelorarbeiten
- Verleihung des Swiss Digital Center Awards – wird an den Studierenden mit dem überzeugendsten Poster vergeben.
- Verleihung der CAS-Diplome in Cybersicherheit und des Prix Cyber Sécurité Valais
- Verleihung der Webmaster-Zertifikate
- Verleihung der ICT-Valais Wallis-Preise an die besten Auszubildenden in Informatik und Mediamatik
- Abschluss
Ab 19:40 Uhr
Apéro und Networking mit Raclette
