Eine Studie von localsearch und der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt, dass Schweizer KMU grosses digitales Marktpotenzial verschenken: Es gibt einen tiefen Graben zwischen Kundenbedürfnissen und digitalem Angebot. Die neue Generation von digitalONE macht KMU erfolgreich in der sich wandelnden digitalen Welt.
Die digitale Welt verändert sich rasant: Künstliche Intelligenz, neue Such- und Buchungssysteme und Plattformen revolutionieren, wie Kundinnen und Kunden nach Angeboten suchen und deren Dienstleistungen vergleichen und buchen.
Doch Schweizer KMU hinken diesem Wandel hinterher, wie die Studie „KMU Digital Pulse 2025“ von localsearch und der Hochschule Luzern (HSLU) deutlich zeigt. Zwei zentrale Lücken und ein Zukunftsreiber treten klar hervor:
- Digitale Informationslücke: 82 % der Schweizer Bevölkerung möchte sich online über KMU-Dienstleistungen informieren – doch nur 36 % der untersuchten KMU betreiben eine eigene Website.
- Digitale Buchungslücke: 77 % der Bevölkerung wünschen sich eine Online-Terminbuchung bei KMU und für 56 % spielt die digitale Buchungsmöglichkeit eine zentrale Rolle für die Anbieterwahl – aber nur 3 % aller Schweizer KMU bieten diese Möglichkeit auf ihrer Website.
- KI als Informationsquelle der Zukunft: jede fünfte Person nutzt bereits Künstliche Intelligenz wie ChatGPT oder Copilot zur Suche und Information über KMU-Dienstleistungen – künftig werden ca. 50 % eine KI-Assistenz zur Suche und Information über Dienstleistungen von KMU nutzen.
Sichtbarkeit auf einer Vielzahl von Plattformen
Die Studie zeigt zudem, dass die Bevölkerung bei der Suche nach KMU-Dienstleistungen auf eine Vielzahl digitaler Kanäle zurückgreift, darunter Suchmaschinen, Bewertungsplattformen, KI-basierte Dienste und soziale Medien. Für KMU bedeutet das: Sichtbarkeit entscheidet sich längst nicht mehr nur bei Google, sondern auf einer Vielzahl digitaler Plattformen gleichzeitig – von Verzeichnissen und Navigationsdiensten bis hin zu Social Media und KI-gestützten Tools.
„Die Schweizer Bevölkerung ist digital bereit – KMU sind es oft noch nicht“, stellt localsearch-CEO Stefano Santinelli fest und betont: „Wer jetzt keine digitale Brücke zu seinen Kunden baut, bleibt zurück – und verliert an Vertrauen und Umsatz“.
Quelle : Pressemitteilung localsearch